Bücher - Literatur
Füllfederhalter (Andreas Lambrou)
- Details
- Kategorie: Bücher - Literatur
- Veröffentlicht: Montag, 06. September 2004 01:00
- Geschrieben von Michael Steiner
- Zugriffe: 8596
Füllfederhalter,
ein Überblick über die Entstehungsgeschichte und die wichtigsten internationalen Marken.
Deutsche Ausgabe der Originalausgabe
"Fountain Pens, Vintage and Modern" von Andreas Lambrou.
Erschienen 1992 im Wilhelm Heyne Verlag GmbH & Co. KG, München.
Aus dem englischen übertragen von
Andreas Lambrou gibt in diesem Buch einen Überblick über die Entwicklungsgeschichte des Füllfederhalters und dessen wichtigsten internationalen Hersteller. Ein Kapitel über Pflege und eventuelle Fehlerbehebung bei Problemen ist selbstverständlich auch vorhanden.
Mit vielen Abbildungen.
Aus dem Inhalt:
Vorwort:
Einleitung
Die Entwicklung der Schrift und der Schreibgeräte von Ihren Anfängen bis zum Jahre 1883
USA 1883-1920. Geburt und frühe Entwicklungsstufen des Füllhalters
USA 1921-1940. Das Goldene Zeitalter des Füllfederhalters
USA 40er - 80er Jahre. Modernes Design
England
Deutschland
Frankreich
Italien
Japan
Moderne Füllfederhalter und limitierte Auflagen
Vom Umgang mit Füllfederhaltern
Anhang, mit Bibliografie, Clubs und Vereinigungen, Bildnachweis, Register.
Im deutschen Teil werden folgende Hersteller in Kurzbiografien vorgestellt: Soennecken, Kaweco, Osmia, Faber-Castell, Tropen, Rotring, Pelikan, Lamy, Montblanc-Simplo.
Ich finde, ein sehr informatives, lehrreiches Buch. Und eigentlich ein Muss für jeden Füllhalter - Sammler.